Dienstag, 22. Mai 2012

Ein erlebnisreiches verlängertes Wochenende!

Fenstertage sind natürlich die ideale Möglichkeit um sportlich einiges zu Erleben.

Und so wurde auch das letzte WE von 17. – 20. Mai ausgiebig genutzt um diverse Aktivitäten zu starten.


Nachdem Patrick, Christoph, Berni und ich schon länger nicht mehr Kletten waren, ergab sich durch den eher Schlechtwetter Donnerstag wieder einmal die Zusammenkunft in der Delta-Halle in Vöcklabruck um 3 Stunden zu Klettern. Dabei wurden noch ein paar Details zum diesjährigen 24 h DH Rennen am Semmering, bei dem ich dieses Jahr als Betreuer fungiere, bei einem Weizen-Cola besprochen.


Am SO 13.05 habe ich mit Jochi, mit dem ich schon öfters etwas machen wollte, gesprochen und eine Tour für Freitag ausgemacht. Da ich gerne MTB fahren wollte, aber auch wieder einmal einen Klettersteig gehen wollte, dachte ich, warum sollten wir das nicht kombinieren.

Kurzerhand funkte ich Jochi per SMS an und erzählte ihm von meinem Plan von Burgau über die Eisenau zum Mondsee zur Drachenwand zu fahren, dort den Klettersteig zu gehen und danach über Mondsee, bei meiner Schwester vorbei, wieder zurück nach Burgau. Gesagt getan! Eine herrliche Strecke von insgesamt 43 km mit dem MTB und dem Klettersteig mit Abstieg.


Natürlich war das Wetter am SA wieder richtig Traumhaft und dieser Tag war ganz für meine Muh (Nici) reserviert. Wir entschlossen uns, auf Grund meiner vorhergehenden Tage und ihrer eher nicht einschätzbaren Verfassung, vorerst nur bis zum Laudachsee (Ausgangspunkt Franzl im Holz) zu gehen. Am Laudachsee war Nici noch super unterwegs, daher gingen wir noch über die Scharte zum Katzenstein. Meine Beine waren zu diesem Zeitpunkt schon ein bisschen schwer vom Vortag, aber das wäre ja nicht ich, wenn mir das nicht Sch… egal wäre. Nach einer gewissen Zeit waren wir am Gipfel angekommen und wussten wieder warum der Katzenstein eigentlich ein Hund ist. Man geht nochmal 3x mal Bergab und Bergauf bis man dann beim Gipfelkreuz ist. Nach Stärkung und Genuss der Landschaft ging es wieder runter (und teilweise wieder rauf). Ein super Ausflug mit 13km und gesamt ca. 1000hm.


Last but not least war ich am SO mit Christoph noch unterwegs. Und weil ich noch so viel Kraft hatte, musste es natürlich die 4 Seen Runde sein. Pünktlich um 5:30 Uhr weckte mich das I-Phone und ich kämpfte mich aus dem Bett. Treffpunkt wurde auf 7 Uhr in Altmünster (vorher 6:30 Uhr) geändert. Das RR stand schon vorm Haus vom Schwiegerpapi bereit für mich. Ich packte es ein und war bereits um 6:45 Uhr am Parkplatz in Altmünster. Nach Ankunft von Christoph und adjustieren der RR Bekleidung und Zubehör, ging es gleich mal vom Traunsee über die Großalmstrasse zum Attersee. Weiter über Weyregg bis nach Attersee, wo wir beim ehemaligen Baierbäck ein All you can eat Frühstück um 10 Euronen verschlangen. Mit dicker Wampe fuhren wir dann weiter zum Mondsee nach Mondsee und besuchten meine Schwester. Dabei wurde ein Kaffee geschlürft und das Frühstück verewigt. Über Scharfling ging es dann zum Wolfgangsee. Das Tempo war gut nur der Wind war Oarsch. Von Bad Ischl bis Ebensee hatten wir natürlich feinen Gegenwind, wobei wir uns dann mit dem Windschatten abwechselnden. Und weil ich natürlich noch fit (!) war, bin ich die meiste Zeit vorne gefahren. Nach 144,19 km und insgesamt 2086 hm kamen wir in Altmünster wieder bei unserem Auto an. Den Tag ließ ich dann mit einer Grillerei bei den Schwiegereltern ausklingen.


Ein Wochenende wie es nicht schöner sein könnte. 

Der Montag wurde/musste als große Pause herhalten und heute bin ich wieder mit dem MTB in der Arbeit.


Life is a highway. I will ride on it all day long.



Greetz J